Das Angebot der Praxis:
neuropsychologische Diagnostik, Therapie und Begutachtung, sowie psychotherapeutische Behandlung
nach Erkrankungen des Gehirns
z.B. nach Schlaganfall, Hirnblutung, Schädel-Hirn-Verletzungen, Hirnentzündungen, Hirntumor, bei Multipler Sklerose oder beginnender Demenz.
Inhaltlich kann es gehen um die Untersuchung und Behandlung von
- kognitiven Funktionsstörungen (Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Denken, visuelle Wahrnehmung),
- Verhaltensänderungen,
- emotionale Bewältigung der Erkrankung oder
- berufliche/schulische Perspektiven.
Erhaltene Fähigkeiten und Ressourcen sind dabei genauso wichtig, wie das Erfassen von Veränderungen, die die Erkrankung mit sich gebracht hat.
Ziele können sein
- die Wiederherstellung von Fähigkeiten (Restitution)
- die Entwicklung von Ausgleichsstrategien (Kompensation)
- die Rückkehr in den Alltag z.B. Familie, Wohnumfeld, Beruf, Schule, Freizeit (Integration)
- die Anpassung an veränderte Lebensumstände.
Die Einbeziehung von Angehörigen ist in der Regel ein wichtiger Bestandteil der Therapie.